Eine sanfte, moderne und effektive Hautpflege zur sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur für ein ebenmäßigeres, glatteres Hautbild, zur besseren Aufnahme von Wirkstoffen, zur Aktivierung der Collagenfasern, besonders bei Verhornungen und zur Hautverjüngung. Die Behandlung wird im Allgemeinen als angenehm und entspannend empfunden, das positive Resultat ist unmittelbar sichtbar.
Wie wirkt die Microdermabrasion?
Die Diamant-Microdermabrasion ist eine moderne Behandlungsmethode zur Hautverjüngung, bei der die verhornte Hautschicht durch eine sanfte Schälung mithilfe von mikrofeinen, sterilen
Diamantkristallen abgetragen wird. Bei dieser Art Peeling handelt es sich um eine präzise kontrollierbare und regulierbare Abtragung der obersten Hornschicht. Die alten, abgestorbenen
Hautzellen werden entfernt. Dadurch erhält die Haut einen Impuls zur schnelleren Regeneration, die Neubildung frischer Zellen und die Bildung von Collagen- und Elastinfasern wird angeregt. Durch
den Vakuumeffekt beim leichten Ansaugen der Haut wird die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel gefördert. Die Aufnahmefähigkeit der Haut für pflegende Gele und Wirkstoffkonzentrate wird
erhöht, welche anschließend aufgetragen und eingearbeitet werden können (z.B. mit Ultraschall).
Dadurch verfeinert sich das Hautrelief, die Haut wird sichtbar glatter und straffer.
Welche positiven Effekte können durch diese Behandlung erreicht werden?
Verfeinerung des Hautbildes / feinere Poren
Verminderung und Glättung von Mimikfältchen
Behandlung von unreiner und großporiger Haut
Straffung und Festigung der Haut
Sofortiger „Lifting Effekt“
Verminderung von Pigmentflecken
Verminderung von Dehnungsstreifen
Ablauf der Behandlung
Nach der Reinigung wird die Haut mit einem AHA-Peeling auf die Behandlung vorbereitet.
Dann erfolgt die eigentliche Microdermabrasion:
Abgestimmt auf die zu behandelnde Hautpartie wird ein entsprechend passender Diamantaufsatz ausgewählt, mit welchem die Abtragung des abgestorbenen Zellmaterials erfolgen soll. Ein individuell
einstellbares Vakuum sorgt für die schonende Entfernung der abzutragenden Hautpartikel. Die eigentliche Microdermabrasion dauert ca. 15 Minuten und ist absolut schmerzfrei. Die Haut ist jetzt
vorbereitet und besonders aufnahmefähig. Mit Ultraschall werden nun hochdosierte Wirkstoffkonzentrate in die Haut eingeschleust. Die anschließende Maske dient zusätzlich der Hautberuhigung. Im
Anschluss erhalten Sie eine speziell auf die Hautbedürfnisse zugeschnittene Abschlusspflege, um die Haut zu schützen und mit Wirkstoffen zu versorgen.
Maximaler Behandlungserfolg / Was sollte man beachten?
Um die Regeneration maximal anzuregen ist es sinnvoll, mehrere Behandlungen in Abständen von jeweils 1-2 Wochen zu wiederholen. Sonnenbäder und Solarium sollten nach der Behandlung vermieden
werden.
Die Haut braucht nach der Behandlung besonders intensive Pflege, sowohl viel Schutz und Feuchtigkeit, als auch entsprechend des jeweiligen Behandlungsziels besondere Wirkstoffe. Das kann nur eine
speziell darauf ausgerichtete Heimpflege leisten. Um einen langfristigen Erfolg zur Verbesserung des Hautbildes zu erreichen, empfehlen wir daher, eine individuell auf die Behandlung abgestimmte
Systempflege zu Hause weiter zu verwenden.
Gibt es Nebenwirkungen, Kontraindikationen?
Die Behandlung zeichnet sich aus durch eine extrem gute Verträglichkeit. Sie ist schmerzfrei und unblutig. Eine leichte Hautrötung kann nach der Behandlung auftreten, die jedoch in der Regel
schnell wieder abklingt.
Es darf keine Behandlung erfolgen bei Herpes, Tumoren, Krebs, Rosazea/Couperose, Neurodermitis. Ebenfalls nicht behandelt werden sollten krankhafte, entzündete Hautstellen, akut entzündete
Aknepusteln, Leberflecke, Muttermale, Warzen, frische Narben und Wunden, bakterielle und virale Infektionen. Bei Kunden, die Akne-Medikamente oder Cortison einnehmen, sollte vorher eine
Rücksprache mit dem behandelnden Dermatologen gehalten werden. Patienten mit einem Herzschrittmacher sollten die Behandlung im Hinblick auf eine eventuelle Kombination mit Ultraschall vorher mit
ihrem Arzt absprechen.
Vorteile dieser Methode